Consorsbank

Test & Erfahrungen

★★★☆☆
3.9/5 (App Store)

Tradition trifft Innovation

Ab 9,95€
pro Trade
1.900+
ETF-Sparpläne
EUREX
Handel
Direktbank
Etablierte Sicherheit

Consorsbank im Überblick

🏛️ Unternehmen

  • Gegründet: 1994
  • Sitz: Nürnberg, Deutschland
  • Regulierung: BaFin (Deutschland)
  • Einlagensicherung: 100.000€

📊 Gebühren

📱 Handelsmöglichkeiten

  • Aktien: Alle deutschen Börsen
  • ETFs: 1.900+ ETFs
  • CFDs: Nein
  • Handelsplätze: Deutsche + EUREX

Consorsbank im Detail

Consorsbank Vor- und Nachteile

Vorteile

1.900+ kostenlose ETF-Sparpläne
Breite Produktauswahl: Alle deutschen Börsen
Kryptowährungen: Ja (ETCs)
Keine Depotführungsgebühren
Reguliert und sicher

Nachteile

Kein Forex-Handel

Gebührenstruktur im Detail

📊 Aktienhandel

Grundgebühr:4,95 €
+ Prozentual:0,25%
Depotführung: Kostenlos
Steuereinfach:
Flag Deutschland

💰 ETF & Sparpläne

ETF-Sparpläne: 1,50% (560+ kostenlos)
Aktien-Sparpläne: 5.000+ Aktien
Anzahl Sparpläne: 1.900+
Mindestrate: ab 1€

🚀 Weiteres

Handelsplätze: Alle deutschen Börsen
Kryptowährungen: Ja (ETCs)

Häufig gestellte Fragen zur Consorsbank

Wie hoch sind die Ordergebühren bei der Consorsbank?

Die Consorsbank arbeitet mit einem gestaffelten Gebührenmodell. Eine Order kostet 4,95€ Grundgebühr + 0,25% des Ordervolumens, mindestens jedoch 9,95€ und maximal 69,00€. Es gibt jedoch auch Aktionen mit Partnern, bei denen der Handel günstiger sein kann.

Welche Sparpläne bietet die Consorsbank an?

Die Consorsbank bietet über 1.900 ETF-Sparpläne und über 5.000 Aktien-Sparpläne an. Bei den ETF-Sparplänen sind über 560 von Aktionspartnern komplett kostenlos besparbar. Für die restlichen fällt eine Gebühr von 1,5% der Sparrate an.

Bietet die Consorsbank auch den Handel mit Derivaten an?

Ja, die Consorsbank bietet eine sehr große Auswahl an Derivaten wie Optionsscheinen und Zertifikaten. Zudem ist der Handel an der EUREX für Optionen und Futures möglich.

Wie steht es um die Sicherheit bei der Consorsbank?

Die Consorsbank ist eine Marke der französischen Großbank BNP Paribas und unterliegt der deutschen Regulierung durch die BaFin. Die Einlagen sind durch die gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000€ und zusätzlich durch den Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken geschützt.

Gibt es eine App für den mobilen Handel?

Ja, die Consorsbank stellt eine mobile App für iOS und Android zur Verfügung. Diese ermöglicht den vollen Zugriff auf das Depot, den Handel von Wertpapieren und weitere Banking-Funktionen.

Was ist der Consorsbank 'Trader-Club'?

Der Trader-Club ist ein Vorteilsprogramm für aktive Trader. Je nach Anzahl der Trades pro Quartal können Kunden in verschiedene Stufen aufsteigen und von reduzierten Ordergebühren und weiteren Vorteilen profitieren.

Kann ich bei der Consorsbank auch ein Girokonto führen?

Ja, die Consorsbank ist eine vollwertige Direktbank und bietet neben dem Depot auch kostenlose Girokonten, Tagesgeldkonten, Kredite und Baufinanzierungen an.

Alternativen zu Consorsbank

ING Logo

ING

Etabliert, sicher, kostenlose ETFs.

Mehr erfahren
Comdirect Logo

Comdirect

Umfassender Service, EUREX-Handel.

Mehr erfahren
DKB Logo

DKB

Girokonto, Depot, Aktivkunde Vorteile.

Mehr erfahren

Jetzt zu Consorsbank wechseln

Tradition und Innovation vereint: Online-Brokerage mit großer Produktauswahl und Sparplan-Angeboten.