Depot kündigen in DACH-Region 2025: So geht's richtig

Unzufrieden mit Ihrem Broker? Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Depot richtig kündigen, welche Fristen zu beachten sind und wie Sie dabei Kosten sparen. Mit kostenloser Kündigungsvorlage und rechtlichen Hinweisen für DACH-Region.

2-4 Wochen Typische Kündigungsdauer
0€ Kosten Kündigung ist immer kostenlos
100% Sicher Alle Werte werden übertragen

🤔 Wann sollten Sie Ihr Depot kündigen?

✅ Gute Gründe für eine Kündigung

💰

Zu hohe Kosten

Ordergebühren über 10€, hohe Depotführungsgebühren oder teure ETF-Sparpläne. Ein Wechsel kann mehrere hundert Euro pro Jahr sparen.

Beispiel: 20€ pro Order vs. 1€ bei Neobrokern = 95% Ersparnis
📱

Schlechte Benutzerfreundlichkeit

Veraltete Software, keine Mobile App oder komplizierte Bedienung. Moderne Broker bieten intuitive Apps und bessere Tools.

Problem: Nur Browser-Trading vs. moderne Apps mit Face-ID
🌍

Eingeschränkte Produktpalette

Keine US-Aktien, wenige ETFs oder fehlende Kryptowährungen. Bessere Broker bieten Zugang zu globalen Märkten.

Vergleich: 500 ETFs vs. 1.500+ ETFs bei anderen Anbietern
📞

Schlechter Kundenservice

Lange Wartezeiten, unfreundliches Personal oder keine Hilfe bei Problemen. Top-Broker haben ausgezeichneten Support.

Standard: 24/7 Chat-Support vs. nur Telefon zu Geschäftszeiten
🏦

Keine kostenlosen Sparpläne

1,50€ pro Sparplan-Ausführung summiert sich. Viele Neobroker bieten hunderte kostenlose ETF-Sparpläne.

Ersparnis: 18€/Jahr pro Sparplan bei monatlicher Ausführung

Langsame Orderausführung

Orders dauern Minuten statt Sekunden, besonders bei volatilen Märkten problematisch. Moderne Systeme sind deutlich schneller.

Unterschied: 2-5 Minuten vs. wenige Sekunden

❌ Schlechte Gründe für eine Kündigung

📉

Verluste im Portfolio

Der Broker ist nicht schuld an Kursverlusten. Ein Wechsel ändert nichts an der Performance Ihrer Investments.

Besser: Anlagestrategie überdenken, nicht den Broker wechseln
😡

Emotionale Entscheidungen

Kündigung aus Frust nach einem schlechten Tag an der Börse. Warten Sie ab und entscheiden Sie rational.

Tipp: 2 Wochen Bedenkzeit einhalten
🎯

Unrealistische Erwartungen

Hoffnung auf bessere Renditen durch Brokerwechsel. Die Performance hängt von Ihren Investments ab, nicht vom Broker.

Realität: Broker beeinflusst Kosten, nicht Rendite

🎯 Entscheidungshilfe: Sollten Sie wirklich kündigen?

📊 Kosten-Nutzen-Analyse

Aktuelle Kosten pro Jahr:
€/Jahr
€/Jahr
€/Jahr
Wechselaufwand:
Stunden
€/Stunde

📋 Vorbereitung der Kündigung

⚠️ Wichtig: Erst neues Depot eröffnen!

Niemals das alte Depot kündigen, bevor das neue Depot eröffnet ist! Sonst sind Sie temporär ohne Zugang zu Ihren Wertpapieren und können nicht handeln.

✅ 3. Übertrag abwarten
✅ 4. Erst dann altes Depot kündigen

📝 Checkliste vor der Kündigung

📊 Depot-Übersicht erstellen

🏦 Finanzielle Vorbereitung

📄 Dokumente sammeln

⚙️ Technische Vorbereitung

📅 Optimaler Zeitpunkt für die Kündigung

✅ Gute Zeitpunkte

  • Januar: Nach Erhalt der Steuerbescheinigung
  • Nach Dividendenzahlungen: Wenn alle Erträge verbucht sind
  • Ruhige Marktphasen: Weniger Volatilität, weniger Stress
  • Ende der Sperrfristen: Bei IPO-Beteiligungen

❌ Schlechte Zeitpunkte

  • Dezember: Steuerjahr läuft noch, Dokumente unvollständig
  • Vor Dividendenstichtag: Zahlungen könnten kompliziert werden
  • Bei hoher Volatilität: Kurschwankungen während Übertrag
  • Vor wichtigen Terminen: Hauptversammlungen, Split-Termine

🗺️ Schritt-für-Schritt Anleitung zur Depotschließung

🔄 Der komplette Prozess im Überblick

1

Neues Depot eröffnen

Depot beim neuen Broker eröffnen und legitimieren

1-3 Tage
2

Depotübertrag beantragen

Übertragungsformular ausfüllen und einreichen

1 Tag
3

Übertrag abwarten

Wertpapiere werden zwischen Brokern übertragen

2-4 Wochen
4

Altes Depot kündigen

Kündigungsschreiben an alten Broker senden

1-2 Wochen

🏦 Schritt 1: Neues Depot eröffnen

Bevor Sie Ihr altes Depot kündigen, müssen Sie ein neues Depot bei einem besseren Broker eröffnen. Das neue Depot sollte eröffnet und freigeschaltet sein, bevor Sie den Übertragsprozess starten.

🎯 Konkrete Schritte:

  1. Broker-Vergleich durchführen und besten Anbieter auswählen
  2. Online-Antrag für Depoteröffnung ausfüllen
  3. VideoIdent oder PostIdent durchführen
  4. Depot-Eröffnung abwarten (1-3 Werktage)
  5. Zugangsdaten erhalten und Login testen
  6. Freistellungsauftrag beim neuen Broker einrichten
💡 Profi-Tipp: Wählen Sie einen Broker mit kostenlosen Depotüberträgen. Die meisten Neobroker übernehmen sogar die Übertragungskosten der alten Bank.

📋 Schritt 2: Depotübertrag beantragen

Jetzt beantragen Sie den Übertrag Ihrer Wertpapiere vom alten zum neuen Depot. Das läuft meist über ein Online-Formular beim neuen Broker. Der neue Broker kümmert sich um den gesamten Prozess.

🎯 Konkrete Schritte:

  1. Beim neuen Broker ins Online-Banking einloggen
  2. Menüpunkt "Depotübertrag" oder "Depotwechsel" suchen
  3. Daten der abgebenden Bank eingeben (BIC, Depot-Nr.)
  4. Zu übertragende Wertpapiere auswählen (alle oder teilweise)
  5. Formular unterschreiben (meist digital möglich)
  6. Übertragungsauftrag absenden
💡 Profi-Tipp: Übertragen Sie zunächst nur einen Teil der Positionen, um den Prozess zu testen. Rest kann später nachgeholt werden.

⏳ Schritt 3: Übertrag abwarten

Der Depotübertrag dauert je nach Bank 2-4 Wochen. In dieser Zeit sind die Wertpapiere "gesperrt" und können nicht gehandelt werden. Deutsche Aktien und ETFs gehen meist schneller als ausländische Titel.

📅 Typischer Ablauf:

Woche 1: Antrag beim neuen Broker eingegangen
Woche 2: Alter Broker prüft und bestätigt Auftrag
Woche 3: Wertpapiere werden übertragen
Woche 4: Positionen erscheinen im neuen Depot
💡 Profi-Tipp: Verfolgen Sie den Status über das Online-Banking. Bei Verzögerungen können Sie beim neuen Broker nachfragen.

✉️ Schritt 4: Altes Depot kündigen

Erst nachdem alle Wertpapiere erfolgreich übertragen wurden, kündigen Sie das alte Depot. Das geschieht meist schriftlich per Brief, E-Mail oder über das Online-Banking.

🎯 Konkrete Schritte:

  1. Prüfen: Sind alle Positionen im neuen Depot angekommen?
  2. Restguthaben auf Verrechnungskonto auf Girokonto überweisen
  3. Kündigungsschreiben aufsetzen (Vorlage siehe unten)
  4. Kündigung per Post, E-Mail oder Online-Formular senden
  5. Kündigungsbestätigung abwarten
  6. Finale Abrechnung und Steuerbescheinigung erhalten
💡 Profi-Tipp: Bewahren Sie alle Dokumente der Kündigung für Ihre Steuerunterlagen auf. Das alte Depot ist wichtig für die Verlustverrechnung.

⚠️ Häufige Probleme und Lösungen

🐌 Übertrag dauert zu lange

Problem: Nach 6 Wochen sind Wertpapiere noch nicht übertragen

Lösung: Neuen Broker kontaktieren, Nachfrage bei alter Bank stellen lassen

💰 Übertragungskosten entstehen

Problem: Alte Bank verlangt Gebühren für Depotübertrag

Lösung: Neuer Broker erstattet oft die Kosten (bis 100€ üblich)

📊 Kaufkurse gehen verloren

Problem: Einstandskurse werden nicht korrekt übertragen

Lösung: Alte Abrechnungen aufbewahren, Kurse manuell nachpflegen

🚫 Exotische Wertpapiere nicht übertragbar

Problem: Bestimmte Titel werden vom neuen Broker nicht akzeptiert

Lösung: Vor Kündigung verkaufen oder bei alter Bank belassen

📝 Kostenloses Kündigungsschreiben

✉️ Vorlage für Ihr Kündigungsschreiben

Verwenden Sie diese rechtssichere Vorlage für die Kündigung Ihres Depots. Passen Sie die markierten Stellen an Ihre Situation an.

📄 Muster-Kündigungsschreiben

[Ihr Name]
[Ihre Adresse]
[PLZ Ort]
[E-Mail-Adresse]
[Telefonnummer]

[Name der Bank/des Brokers]
[Abteilung Depotführung]
[Adresse der Bank]
[PLZ Ort]

[Datum]

Kündigung meines Wertpapierdepots

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich mein bei Ihnen geführtes Wertpapierdepot zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Meine Daten:
- Depot-Nummer: [Ihre Depot-Nummer]
- Kundennummer: [Ihre Kundennummer]  
- Geburtsdatum: [Ihr Geburtsdatum]

Zum Zeitpunkt der Kündigung befinden sich keine Wertpapiere mehr im Depot, da ich einen vollständigen Depotübertrag zur [Name des neuen Brokers] durchgeführt habe.

Bitte überweisen Sie das Restguthaben des Verrechnungskontos in Höhe von [Betrag] Euro auf mein Girokonto:

IBAN: [Ihre IBAN]
BIC: [Ihr BIC]
Kontoinhaber: [Ihr Name]

Bitte bestätigen Sie mir die Kündigung schriftlich und senden Sie mir eine Abschlussbescheinigung für meine Steuerunterlagen zu.

Vielen Dank für die bisherige Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen

[Ihre Unterschrift]
[Ihr Name in Druckbuchstaben]

Alternative Formulierungen

🏃 Express-Kündigung

Wenn Sie schnell kündigen möchten:

"Hiermit kündige ich mein Depot fristlos zum [Datum]. Ich bitte um unverzügliche Bearbeitung meines Anliegens."

💰 Mit Kostenerstattung

Wenn der neue Broker Kosten erstattet:

"Anfallende Übertragungskosten werden von meinem neuen Broker [Name] erstattet. Bitte senden Sie die Rechnung an: [Adresse des neuen Brokers]"

📊 Bei Restpositionen

Falls noch Wertpapiere im Depot sind:

"Die noch im Depot befindlichen Wertpapiere bitte ich zu verkaufen und den Erlös auf mein Girokonto zu überweisen. Alternativ übertragen Sie diese an [neuer Broker]."

📮 Wie sollten Sie die Kündigung versenden?

📧 Akzeptabel: E-Mail

Vorteile: Schnell, kostenlos, Zeitstempel

Nachteile: Weniger rechtssicher

Tipp: Lesebestätigung anfordern

💻 Modern: Online-Formular

Vorteile: Direkte Bearbeitung, automatische Bestätigung

Verfügbarkeit: Nicht bei allen Banken

Sicherheit: Screenshot als Nachweis machen

✅ Nach der Kündigung: Das ist zu beachten

🚨 Sofort nach der Kündigung

📄

Kündigungsbestätigung prüfen

Die Bank muss Ihnen eine schriftliche Bestätigung senden. Prüfen Sie das Kündigungsdatum und bewahren Sie das Dokument auf.

💰

Restguthaben überweisen lassen

Veranlassen Sie die Überweisung des Restguthabens vom Verrechnungskonto auf Ihr Girokonto. Das sollte automatisch passieren.

🔐

Zugangsdaten deaktivieren

Online-Banking und App-Zugang werden automatisch gesperrt. Löschen Sie die Apps von Ihren Geräten.

🧾 Steuerliche Aspekte beachten

📊 Steuerbescheinigung erhalten

Die alte Bank muss Ihnen eine Abschlussbescheinigung mit allen steuerrelevanten Daten des Jahres senden:

  • Realisierte Gewinne und Verluste
  • Erhaltene Dividenden und Zinsen
  • Gezahlte Abgeltungssteuer
  • Verlustvortrag für nächstes Jahr

📈 Verlustverrechnungstopf

Wichtig: Verluste aus dem alten Depot können nur begrenzt auf das neue Depot übertragen werden. In DACH-Region:

  • Verlustverrechnung: Abhängig von nationalen Bestimmungen
  • Beratung empfohlen: Steuerberater konsultieren

🎯 Freistellungsauftrag anpassen

Nach der Depotschließung wird der Freistellungsauftrag automatisch gelöscht. Das freigewordene Volumen können Sie verwenden:

  • Freistellungsauftrag beim neuen Broker erhöhen
  • Auftrag bei anderen Banken anpassen
  • Maximum: 1.000€ für Alleinstehende

📁 Wichtige Dokumente archivieren

📊 Für die Steuererklärung (10 Jahre aufbewahren)

  • Jahressteuerbescheinigungen aller Jahre
  • Abschlussbescheinigung der Depotschließung
  • Ordenabrechnungen von Verkäufen
  • Dividendenabrechnungen

🏦 Für Nachweise (5 Jahre aufbewahren)

  • Kündigungsschreiben und Bestätigung
  • Depotübertragungs-Dokumente
  • Korrespondenz mit der Bank
  • Screenshots der letzten Depot-Übersicht

💡 Persönliche Referenz (dauerhaft)

  • Liste aller gehaltenen Wertpapiere
  • Performance-Übersicht des Depots
  • Lessons Learned für zukünftige Entscheidungen
  • Bewertung des alten Brokers

✔️ Finale Checkliste

🏆 Empfohlene Alternative Broker

Diese BaFin/FMA/FINMA-regulierten Broker bieten bessere Konditionen als die meisten traditionellen Banken. Finden Sie den besten Anbieter in unserem Broker-Vergleich.

🤔 Welcher Broker passt zu Ihnen?

👨‍💼 Für Gelegenheitstrader

Weniger als 10 Trades pro Jahr

Empfehlung: Trade Republic oder Scalable Capital
Grund: Niedrigste Ordergebühren, kostenlose ETF-Sparpläne

📈 Für Aktiv-Trader

Mehr als 50 Trades pro Jahr

Empfehlung: Interactive Brokers oder CapTrader
Grund: Professionelle Tools, sehr niedrige Kosten bei hohem Volumen

🌍 Für internationale Investoren

US-Aktien, Asien, Emerging Markets

Empfehlung: Interactive Brokers oder DeGiro
Grund: Zugang zu allen wichtigen Börsen weltweit

🏦 Für Sicherheitsbewusste

Deutsche Bank bevorzugt

Empfehlung: DKB oder ING
Grund: Deutsche Banken mit vollständiger Einlagensicherung

⚖️ Rechtliche Aspekte der Depotschließung

Häufige Fragen zur Depotschließung

Kann die Bank die Kündigung meines Depots ablehnen?

Nein, die Bank kann Ihre Kündigung nicht ablehnen. Sie haben das Recht, Ihr Depot jederzeit ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Die Bank muss die Kündigung akzeptieren und innerhalb angemessener Zeit (meist 2-4 Wochen) abwickeln.

Entstehen mir Kosten durch die Depotschließung?

Die Kündigung selbst ist kostenlos. Allerdings können Kosten für den Depotübertrag entstehen (meist 5-25€ pro Position). Viele neue Broker erstatten diese Kosten jedoch bis zu 100€. Auch der Verkauf von Wertpapieren verursacht normale Ordergebühren.

Wie lange dauert die komplette Depotschließung?

Der gesamte Prozess dauert etwa 4-6 Wochen: 1-2 Wochen für die Depoteröffnung beim neuen Broker, 2-4 Wochen für den Depotübertrag und weitere 1-2 Wochen für die finale Schließung des alten Depots.

Was passiert mit meinen Verlusten beim Depotwechsel?

Verluste können nur begrenzt übertragen werden. In Deutschland gehen Verlustverrechnungstöpfe beim Brokerwechsel verloren und müssen in der Steuererklärung geltend gemacht werden. Bewahren Sie daher alle Unterlagen für die Steuer auf.

Kann ich mein Depot auch ohne Depotübertrag schließen?

Ja, Sie können alle Wertpapiere verkaufen und das Geld auszahlen lassen. Beachten Sie aber: Bei Verkauf fallen Steuern auf Gewinne an, die bei einem Übertrag nicht entstehen würden. Ein Depotübertrag ist meist die bessere Option.

Was mache ich, wenn der Depotübertrag nicht funktioniert?

Kontaktieren Sie zunächst Ihren neuen Broker - meist liegt das Problem beim alten Broker. Exotische Wertpapiere können oft nicht übertragen werden und müssen verkauft werden. Bei Problemen hilft die BaFin/FMA weiter.

Muss ich meinen Freistellungsauftrag vor der Kündigung kündigen?

Nein, der Freistellungsauftrag wird automatisch mit der Depotschließung beendet. Das freigewordene Volumen können Sie dann bei Ihrem neuen Broker oder anderen Banken nutzen. Die 1.000€ Grenze (Deutschland) gilt insgesamt.

Kann ich ein Depot auch per E-Mail kündigen?

Ja, eine Kündigung per E-Mail ist rechtlich wirksam. Für mehr Sicherheit empfiehlt sich aber ein Einschreiben. Wichtig: Die Kündigung muss eindeutig formuliert sein und alle wichtigen Daten (Depot-Nr., Geburtsdatum) enthalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt zu einem besseren Broker wechseln

Sparen Sie mit einem modernen Broker hunderte Euro pro Jahr und profitieren Sie von besseren Konditionen.